
begleiten, heilen, unterstützen
Therapeutische Tagesgruppe
Unsere Therapeutische Tagesgruppe bietet eine liebevolle, stabile und ganzheitliche Betreuung, die den Kindern Geborgenheit, Ruhe und eine intensive Unterstützung auf ihrem Entwicklungsweg schenkt.
Grundsätze
Intensive Begleitung
Unsere Therapeutische Tagesgruppe bietet eine enge und kontinuierliche Betreuung in einer kleinen Gruppe, um den Kindern eine sichere und unterstützende Umgebung zu schaffen.
Geborgenheit und Ruhe
Wir legen großen Wert auf eine ruhige Atmosphäre, in der sich die Kinder geborgen fühlen können. Durch einen festen Tagesablauf, gemeinsames Essen und Aktivitäten fördern wir Stabilität und Vertrauen.
Ganzheitliche Unterstützung
Im Mittelpunkt steht die umfassende Förderung der emotionalen, sozialen und entwicklungsbezogenen Bedürfnisse der Kinder, um ihre Entwicklung bestmöglich zu begleiten.
Das Wichtigste auf einen Blick
Zielgruppe
Die Therapeutische Tagesgruppe richtet sich an schulpflichtige Kinder bis ca. 13 Jahre, die aufgrund belastender Erfahrungen und Störungen in ihrer Entwicklung besondere Unterstützung benötigen.
Wichtig ist die Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten, da die Kinder weiterhin in ihren Herkunftsfamilien verbleiben.
Voraussetzung für die Aufnahme ist eine §35a-Diagnose, z.B. Zwangsstörungen, Depressionen oder Entwicklungsstörungen.
Auch Kinder, bei denen die Eltern psychisch erkrankt sind und ambulante Therapien nicht ausreichen, können aufgenommen werden. Diagnosen schwerer geistiger Beeinträchtigungen oder schwerer Drogenkonsum schließen eine Aufnahme aus.
Betreuungszeiten
Die Betreuung erfolgt in der Regel von Schulschluss bis circa 16:30 Uhr.
Während dieser Zeit finden vielfältige Aktivitäten sowie Einzelgespräche mit den Kindern statt. Außerdem werden regelmäßige Elterngespräche geführt.
In den Ferien bieten wir ein spezielles Ferienprogramm an, inklusive einer Sommerferienfreizeit außerhalb von Cuxhaven – für die keine Unterkunfts- und Verpflegungskosten anfallen.
Verpflegung
Die Kinder erhalten ein in der Gruppe selbst gekochtes, ausgewogenes Mittagessen. Zwischendurch wird für ausreichende Verpflegung gesorgt.
Unser Team
Unsere Teams bestehen aus Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagog:innen, Pädagog:innen, Psycholog:innen, Erzieher:innen, Erziehungswissenschaftler:innen, Heilerziehungspfleger:innen und Heilpraktiker:innen für Psychotherapie.
Darüber hinaus freuen wir uns, dass unsere Teams durch duale Student:innen sowie Werksstudent:innen der oben genannten Berufszweige ergänzt werden.
Anfrage
Die Aufnahme des Kindes in die Therapeutische Tagesgruppe bedarf der Zustimmung des / der zuständigen SozialarbeiterIn des Allgemeinen Sozialdienstes vom Landkreis Cuxhaven. Für ein Informationsgespräch über die Tagesgruppen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.